T-Flipflop
admin
Das ‚T‘ beim T-Flipflop steht für das englische Wort „Toggle„. Bekannt sind die T-Flipflops auch unter dem Namen: Trigger-Flipflop. Diese Namen verdeutlichen schon, wie das T-Flipflop arbeitet. Es kippt bei jeder steuernden Taktflanke (z.B. auf- oder absteigend) in den anderen Zustand. Bsp. bei der ersten ansteigenden Taktflanke von 0 auf 1. Bei der nächsten ansteigenden Taktflanke dann wieder von 1 auf 0 .. und so weiter.
T-Flipflop Wahrheitstabelle
| tn | tn+1 |
|---|---|
| Q1 | Q1 |
| 0 | 1 |
| 1 | 0 |
Ein T-Flipflop kann einfach aus einem SR-Flipflop gemacht werden:

T-Flipflop Schaltzeichen
Posted in Flipflops |
5 Comments »
